Geleakte PayPal-Zugangsdaten im Umlauf
Darum geht es!
Im Internet sind aktuell Millionen von PayPal-Zugangsdaten aufgetaucht. Dabei handelt es sich um Kombinationen aus E-Mail-Adressen und Passwörtern, die missbraucht werden könnten.
Was bedeutet das für Sie?
Falls Ihre Daten betroffen sind, könnten Fremde versuchen, sich in Ihr PayPal-Konto oder andere Online-Dienste einzuloggen. Dies kann zu unberechtigten Zahlungen oder Betrugsversuchen führen.
Was können Sie tun, wenn Ihre Daten in die falschen Hände geraten sind?
- Ändern Sie sofort Ihre Passwörter.
- Informieren Sie PayPal und lassen gegebenenfalls Ihr PayPal-Konto vorübergehend sperren.
- Behalten Sie Ihre Bankkonten und Kreditkarten im Auge. Melden Sie sich bei unberechtigten Abbuchungen sofort bei uns unter 06253 98000.
- Vorsicht auch vor Phishing-Mails: Ihre geleakten Daten könnten genutzt werden, um täuschend echte Nachrichten an Sie zu verschicken. Seien Sie wachsam und öffnen Sie keine verdächtigen Links oder Anhänge.